Wohnportal
Graz

echt | alltagsrelevant

Home
Der Grazer-Dom
Impressum
Play


Locations:
Rathaus Herrengasse
Herz-Jesu-KircheKunsthaus
Murinsel Schloß Eggenberg
Schlossberg
Mariahilferplatz Karmeliterplatz
DomBurg Mariatrost
SchauspielhausUhrturm
BurgtorOper
MausoleumInnere Stadt
Kug | MerangasseAlte Technik
HeilandskircheSt. Leonhard
Kf-Uni GrazKunstuni
ResowiFärberplatz
MehlplatzFreiheitsplatz
JakominiplatzLandhausgasse
FranziskanerkircheFranziskanerplatz
KapaunplatzMessecenter
OstbahnhofUPC Arena
HilmteichKrenngasse
GarnisonsmuseumHackher-Löwe
Kaiser-Franz-Josef-Kai
Liesl | Glockenturm
botanischer Gartengotisches Burgtor
OpernringPaulustor
SeifenfabrikTramwaymuseum
Leechkirche


Startseite



Bands:










Verkehrsmittel
Schauspielhaus
Richtung 1:
30
Richtung 2:
30
Palais Trauttmansdorff / Urania
Richtung 2:
30
Tummelplatz
Richtung 1:
30
Richtung 2:
30
(Normalfahrplan - Alle Angaben ohne Gewähr)






innovative Projekte:


ghostwalk of graetz







innovative Produkte:


Manufaktur Kala | Taschensonnenuhr









Sponsor werden
Unternehmen eintragen
Band requesten
Location requesten


ImmobilienScout24 - Wohnung, Haus zur Miete oder zum Kauf









Du fühlst dich down? Click hier:
get inspired



Das Projekt
Unser Ziel




Der Dom
Facebook
Google Maps




Der Dom
Facebook
Google Maps



Wohnportal Graz auf einer größeren Karte anzeigen


Der Dom
Facebook
Google Maps


Der Grazer Dom



Ein Juwel mittelalterlicher Baukunst

Der gegenüber der Burg liegende Grazer Dom, wurde ebenso wie dieser von Kaiser Friedrich dem dritten, der Graz zur Kaiserstadt gemacht hatte, im fünfzehnten Jahrhundert erbaut.

Der Dom ist als Bischofssitz, zugleich eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt, da er neben seiner spirituellen Funktion, zugleich als historische Referenz des mittelalterlichen Stadtkerns fungiert.

Stein gewordene Geschichte

Obwohl der Dom heute, von außen eher schlicht wirkt, wartet er doch mit zahlreichen architektonischen Details auf, die ihn bei näherer Betrachtung als wesentlichen historischen Zeugen erscheinen lassen, der es wert ist, näher betrachtet zu werden.

So finden sich auf seiner Außenwand, neben dem kunstvoll ausgearbeiteten Westtor, sowohl ein bemerkenswertes Relief einer mittelalterlichen Szenerie, als auch das sogenannte Plagenbild, das anschaulich dokumentiert, welche Herausforderungen die Stadt im Laufe ihrer bewegten Geschichte zu meistern hatte, und wobei sich die damalige Bevölkerung augenscheinlich göttlichen Beistand erhoffte.



Das Projekt
Unser Ziel



Impressum



Wohnportal.at wird betrieben von:

Markus H. Zeitlhofer (EPU),
Pappenheimgasse 9,
8010 Graz/Österreich


Uid-Nr.: ATU66703301

Tel.:06604713578

Email: admin@wohnportal-graz.at

Text und Entwicklung: Markus H. Zeitlhofer

Bilder und Konzept: Markus H. Zeitlhofer und Gabriele Meyer

Zielsetzung: Das Wohnportal zeigt die Stadt Graz - supersized. Wir promoten unsere Heimatstadt und dokumentieren das Leben und Wohnen in der steirischen Landeshauptstadt.



Informationen gem. §5 – ECG:

 

Uid-Nr.: ATU66703301

 

Zuständige Kammer:

WKO – österreichische Wirtschaftskammer - http://www.wko.at/

 

Fachverband:

Ubit – Fachverband Unternehmensberatung & IT - Ubit Webseite

 

EU-Mitgliedsland in dem der Gewerbetreibende seine Tätigkeit ausübt:

Österreich (AUT)

 

Genaue Berufsbezeichnung:

Internet- und EDV- Dienstleister / Webentwickler